
Architektenleistungen
Entwürfe
- Standortanalyse
- Bestandsaufnahme
- Verhandlung mit Behörden und Fachplanern
- Planungskonzept mit Skizzen
- Kostenschätzung und Finanzierungsplan
- Zeit- und Organisationsplan
- Bauvoranfrage beim Bauordnungsamt
- Integration anderer an der Planung Beteiligter (Haustechnik, Tragwerk, Bodenerkundung, Bauphysik u.a.)
- Baubeschreibung
- Entwurfspläne
- Kostenberechnung
Baugenehmigung
- Erstellen der Bauantragsunterlagen
- Anträge für Ausnahmen oder Befreiungen
- Mitwirkung bei der Nachbarschaftszustimmung
Ausführungsplanung
- Einarbeitung der behördlichen Auflagen
- Durchkonstruieren des Bauvorhabens
- Ausführungspläne und Details
- Prüfung Pläne Dritter
- Erarbeiten des Raumbuches
Ausschreibung und Vergabe
- Mengenermittlung
- Aufstellen von Leistungsbeschreibungen
- Einholen der Angebote und Preisvergleich
- Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen
- Kostenanschlag
Bauüberwachung
- Kontrolle auf Vertragskonformität und Mängelfreiheit
- Koordination der beteiligten Firmen
- Technische Abnahmen
- Prüfung der Mengenermittlungen und Rechnungen
- Kostenfeststellung
Objektbetreuung und Dokumentation
- Bestandspläne der tatsächlichen Ausführung für Hausverwaltung
- Betreuung und Mängelbeseitigung während der Gewährleistung
- Veranlassung von Wartungsleistungen
Unsere Leistungen in der Projektsteuerung
Projektmanagement sind gemäß DIN 699901 alle Führungsaufgaben, -organisationen, -techniken und -mittel für die erfolgreiche Durchführung eines Bauvorhabens. Sie unterteilen sich in Projektleitung – die mit Entscheidungs-, Weisungs- und Durchsetzungsbefugnissen ausgestattet wird – und der von uns angebotenen Projektsteuerung, die
- Lösungsvorschläge erarbeitet
- Entscheidungen vorbereitet
- Risiken abschätzt
- für Aktenlage sorgt
- dokumentiert und
- berichtet.
Wir folgen der Tendenz, komplexe Bauvorhaben durch ein Management erfolgsorientiert führen zu lassen, und haben diese Leistungen in unser Spektrum integriert. Dabei werden Bauherrenaufgaben an uns delegiert, die neutral und unabhängig erfüllt werden. Mit der Übernahme von organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Funktionen wird das Projekt gestrafft und die Ressourcen besser ausgelastet.
Gemäß dem Leistungsbild des Deutschen Verbandes der Projektsteuerer e.V. (DVP) zielen wir auf folgende Handlungsbereiche:
- Organisation, Information, Koordination und Dokumentation
- Qualitäten und Quantitäten
- Kosten und Finanzierung
- Termine und Kapazitäten, die in 5 Projektstufen unterteilt werden:
- Projektvorbereitung
- Planung
- Ausführungsvorbereitung
- Ausführung
- Projektabschluss.